
3-No-Gos beim sportlichen Wiedereinstieg
Richtig trainieren nach der Schwangerschaft
Mein PDF Guide "3 NoGo´s beim sportlichen Wiedereinstieg" ist genau das Richtige für dich, wenn . . .
... du einen Info Guide suchst zum Training nach der Schwangerschaft, damit du sicher und ohne Schäden in deinen Sport einsteigen kannst.
... du dich nach einem klassischen Rückbildungskurs noch instabil fühlst und dich fragst, ob du wieder alles "ganz normal" trainieren und machen solltest.
... du neugierig bist auf Tipps von mir als Pilates, Pre- und Postnatal Expertin, ehemaligen Leistungsläuferin und Zweifach-Mama.
Schnapp dir hier das PDF
Nach der Schwangerschaft oder Rückbildung einfach wieder in deinen Sport einsteigen? Dein Gynäkologe sagt nach dem 6-Wochen-Check-off: "Alles ist gut!"?! So einfach ist es nicht. Die Regeneration nach der Geburt dauert mehr als 6 oder 8 Wochen. Ich verrate dir die 3-No-Gos beim sportlichen Wiedereinstieg, wie du körperlichen Schaden vermeiden kannst und sicher in deinen Sport zurückfindest.
Ich bin Anke, deine Expertin für Pilates, Pre- und Postnatal Training, Zweifach-Mama und Coach für busy working moms.
Ich kenne deine struggles und Fragen im Kopf. Du bist sportlich, warst Leistungssportlerin oder möchtest wieder schnellstmöglich fit werden nach deiner Geburt? Du fragst dich, ob ein klassischer Rückbildungskurs mit Atmen und "Aufzug fahren" ausreicht und du dann wieder ins Lauf- oder Tennis-Training, Crossfit oder anderes einsteigen kannst?
Glaub' mir, ich wäre auch verwirrt. Im Dschungel der vielen, unterschiedlichen Meinungen im Netz und den unterschiedlichsten Aussagen von Hebammen, Gynäkologen und angeblichen Fachpersonen, kann man ganz schön verwirrt sein.
In meiner langjährigen Erfahrung als Trainerin und im Arbeiten mit Hunderten von Schwangeren und Frauen nach der Geburt erstaunt mich immer wieder, was viele meiner Kundinnen und Teilnehmerinnen von Fachpersonal im Training nach der Geburt empfohlen wird. Es werden Planks, Crunches und Co. in überfüllten Rückbildungskursen gemacht oder die Frauen haben noch nie etwas von Rektusdiastase gehört oder bekommen sogar Angst gemacht von ihrer Hebamme, dass die Rektusdiastase einfach nun bleibt und sie nur noch mit Problemen und Schmerzen weiterleben könnten.
Oft kann ich einfach nur noch den Kopf schütteln, bei dem, was mir alles erzählt wird.
Seit 2013 bin ich als Expertin im Prä- und Postnatalen Training unterwegs und bilde mich ständig auf internationaler Ebene weiter, damit ich neuste Therapie- und Trainingsmethoden zu den Themen Beckenboden, Rektusdiastase und Postnatem Training direkt in meinen Programmen, Trainings und Coachings teilen kann.
Meine eigene Erfahrung durch zwei wunderschöne Schwangerschaften und die Geburten in 2020 und 2023 plus meine sportlichen Erfahrungen im Leistungssport (Langsprint/Leichtathletik) fliessen in meine Arbeit ein.
Ich freue mich daher, dir einen kleinen Guide zu schenken, der deine Fragezeichen im Kopf hoffentlich etwas auflöst.
Alles Liebe,
deine Anke